Wettkampf-Regeln

  • Fairplay: Dies ist ein Plausch-Anlass! Geht freundschaftlich und fair mit Euren Hunden um. Unsportliches Verhalten kann zur Disqualifikation der ganzen Mannschaft führen. Wir möchten auch die Eltern und Begleitpersonen um sportliches Verhalten bitten - bitte keine Diskussionen um Richter-Entscheide!
  • Spielzeug + Futterbeutel (mit Gutzis gefüllt, aber geschlossen) sowie stimmliche Kommandos dürft Ihr bei jedem Posten unbeschränkt verwenden. Achtung: Einzelne Gutzis in der Hand sind nicht erlaubt. Bitte alle Gutzi-Taschen (Gilet, Bauchtäschlein etc.) vor dem Eintritt in den Ring schliessen. Keine Gutzis in Tunnels oder andere Hindernisse werfen!
  • Die Agility-Geräte sowie Hindernisse generell sind alle auf Höhe „Small“ eingestellt und werden in der Höhe nicht verändert

 

Wie läuft der Wettkampf ab?

  • Total gibt es 10 verschiedene Posten, die alle auf dem Fussballplatz oder dem Übungsplatz des KV Seetals liegen. Jede Mannschaft absolviert jeden Posten 1x.
  • Einen Kurz-Beschrieb der 10 Posten wird online aufgeschaltet. Bitte lest diesen Beschrieb vor dem Wettkampf genau durch. Noch besser: Ausdrucken und mitnehmen!
  • 3 Posten sind so genannte „4-Minuten-Posten“. Für diese „4-Minuten-Posten“ gibt es einen vorgegebenen Zeitplan mit jeweils einem Briefing (ohne Hunde) mit den nötigen Erklärungen vorab. Die Startreihenfolge der Mannschaften für die „4-Minuten-Posten“ ist fix vorgegeben, bitte seid rechtzeitig am Start und haltet den Zeitplan ein!
  • Wann Ihr die 7 anderen „Mini-Posten“ absolviert, ist Euch überlassen. Die Startreihenfolge ist dort nicht vorgegeben. Wichtig ist, dass Ihr alle Posten absolviert bis Wettkampfende.
  • Bitte benutzt die signalisierten Ein- und Ausgänge bei den Wettkampfringen.